Berlin ist das Ziel für kreative Seelen. Die Stadt ist voll von zeitgenössischen Initiativen. Von Restaurants über Galerien bis hin zu Musik, Pop-ups und vielem mehr. Man spürt die kreative Energie überall. Was ist also das Beste von Berlin für Kreative? Die interessanten Juwelen, die nicht in der Reiseroute stehen. Wir haben unsere designbegeisterten Mitarbeiter gefragt und ein kleines schwarzes Buch für Kreative und Neugierige erstellt.
Kultur für Kreative in Berlin
East Side ‘Open Air’ Gallery
Die längste Open-Air-Galerie der Welt ist ein Muss für Kreative in Berlin. Mit 1316 Metern von mehr als 100 Kunstwerken bildete sie die Grenze zwischen Ost- und Westberlin.
East Side Gallery // Mühlenstrasse
Sammlung Boros
Überzeuge deine kreativen Freunde, und nimm sie mit in diesen umgebauten Bunker, der mit einer Sammlung zeitgenössischer Kunst gefüllt ist. Reserviere eine Führung über die Website.
Sammlung Boros // Reinhardtstrasse 20
Berliner Museen
Berlin besitzt die modernsten und einzigartigsten Museen der Welt. Mit Werken berühmter Künstler wie Andy Warhol sowie aufstrebender Künstler aus aller Welt. Also schau dir einige der versteckten kulturellen Juwelen Berlins an, wie diese coolen versteckten Museen.
Work-Hotspots für Kreative in Berlin
Auf der Suche nach einem Arbeitsplatz in Berlin? Kreative teilen sich Studios und Schreibtische in ganz Berlin, aber unsere Lieblingsarbeitsplätze sind:
Ahoy! Berlin
Mit einer funky Atmosphäre und einem knackigen Stil ist Ahoy! bei vielen Berliner Kreativen ein absoluter Favorit. Es ist nur eine kurze Radtour vom Amstel House entfernt, also wenn du etwas Arbeit erledigen musst, ist dies der richtige Ort. Für nur 15 Euro pro Tag kann man einen Schreibtisch mieten.
Ahoy! // Wattstrasse 11 (Wedding)
Betahaus
Betahouse hat offene und schöne Standorte in Neukölln und Kreuzberg. Mit Dachterrassen, Yogakursen und interessanten Networking-Veranstaltungen sowie einem schönen Arbeitsplatz. Man kann es einen Tag lang kostenlos testen oder ab 99 Euro im Monat Mitglied werden.
Betahaus // Harzer Straße 39 (Neukölln) // Rudi-Dutschke-Str 23 (Kreuzberg)
Sankt Oberholz
Die liebenswerten Einwohner von Sankt Oberholz verwöhnen die Berliner seit jeher mit Kaffee und Frühstück. Aber sie sahen den Bedarf an einem Raum für Kreative und füllten zwei ihrer Cafés mit co-working spaces. Immer noch mit ihrem köstlichen Kaffee. Ab 4 Euro pro Stunde kann man einen Schreibtisch mieten, 15 für einen ganzen Tag oder Mitglied werden.
Sankt Oberholz // Rosenthalerstrasse 72a // Zehdenicker strasse 1 // Luckenwalderstrasse 6B // Karl-Marx-Strasse 182 // Voltastrasse 1 (opens January 2020)
Nachtleben für Kreative in Berlin
Klunkerkranich
Ein kreatives Dorf auf einem Dach auf einem Parkdeck. Erlebe Gedichte, DJ-Sets, Open-Air-Kino-Abend und funky Weihnachtsmärkte. Die Berliner Kreativszene liebt dieses kleine urbane Paradies.
Klunkerkranich // Karl-Marx-Strasse 66
Einkaufen für Kreative in Berlin
Voo Store
Voo Store ist ein alter Fan der Kreativszene. Von den neuesten Artist Collab Sneakers bis hin zu schrägen Lifestyle-Accessoires – Voo ist der richtige Ort, um die Augäpfel zu kitzeln.
Voo Store // Oranienstrasse 24
Do you read me
Wenn du Buchhandlungen liebst, wirst du bei Do You Read Me eine Überraschung erleben. Umgeben von den coolsten Galerien, bieten sie die besten Lese- und Augenschmausmaterialien der Welt.
Do You Read me // Auguststraße 28
Mauerpark
Wenn man auf der Suche nach einem einzigartigen Vintage-Schatz zu einem günstigen Preis ist, sollte man den Flohmarkt im Mauerpark an einem Sonntag besuchen. Zusammen mit dem köstlichen Street Food, das dort zu haben ist, und etwas Live-Musik ist der Tag fast perfekt.
// Bernauer Strasse 63